Erfolgreiche gemeinsame Konzerte im Seelsorgebereich Fürth Land
Bereits am 18. Januar 2023 hat sich der Seelsorgebereichsrat Gedanken über gemeinsame Veranstaltungen gemacht. Ein gemeinsames Konzert aller Chöre und Musikgruppen im Seelsorgebereich Fürth Land stand dabei ganz oben auf der Liste. Am Samstag, 15.02.2025 und Sonntag, 16.02.2025 war es dann endlich so weit: Jeweils um 17:00 Uhr lud der Seelsorgebereichsrat zusammen mit dem Posaunenchor Veitsbronn, dem Kirchenchor Oberasbach und dem Cantate-Chor Langenzenn zu zwei Konzerten in die katholischen Kirchen in Oberasbach und Veitsbronn ein. Fast 200 Gäste genossen an beiden Abenden das schöne, abwechslungsreiche Programm der drei Chöre.
Eröffnet wurde das Konzert durch den Posaunenchor Veitsbronn, der die beiden anderen Chöre immer wieder musikalisch „eingerahmt“ hat. Den Posaunenchor Veitsbronn gibt es seit 1970 und er wird seit über 40 Jahren von Bernhard Schmitt geleitet. Eng ist die Verbindung zum evangelischen Posaunenchor Veitsbronn – viele Mitglieder spielen in beiden Chören. Im Rahmen von rund 40 Auftritten im Jahr spielen sie zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen.
Weiter im Programm ging es mit dem Kirchenchor Oberasbach: Der Kirchenchor Oberasbach wurde bereits in den 50er Jahren gegründet und hat somit eine lange Tradition. Viele der Sängerinnen und Sänger sind seit mehr als 25 Jahren aktiv. Seit 2019 wird der Chor von Christoph Lippert geleitet und ist im Rahmen von Gottesdiensten und dem jährlichen Weihnachtsliedersingen am Kirchenplatz in Oberasbach aktiv.
Und schließlich der Cantate-Chor Langenzenn: Der Cantate-Chor Langenzenn legte bei seiner Gründung durch Andreas Sauer vor 15 Jahren den Schwerpunkt auf das „Neue Geistliches Lied“. Daraus ist unter ihrem heutigen Leiter Norbert Rösch ein kleiner Kirchenchor mit 14 Sängerinnen und Sängern erwachsen, der in diesem Konzert aus seinem breiten Repertoire Spirituals und Friedenslieder in den Fokus stellt.
Sowohl im Kirchenchor Oberasbach als auch im Cantate-Chor Langenzenn singen nicht nur Sängerinnen und Sänger aus Oberasbach bzw. Langenzenn, sondern auch aus anderen Gemeinden im Seelsorgebereich. In seiner Moderation äußerte Markus Schmeißner, der Vorsitzende des Seelsorgebereichsrates Fürth Land, dazu: „Für mich ist es genau das, worauf es in Zukunft in unserem Seelsorgebereich immer mehr ankommen wird. Etwas gemeinsam, etwas gemeindeübergreifend zu machen. Schön, dass das hier bereits gelebt wird.“
Vor dem gemeinsamen Schlusslied „Großer Gott wir loben Dich“ war dann noch Zeit „Danke“ zu sagen. Zum einen den drei Leitern, Bernhard Schmitt vom Posaunenchor Veitsbronn, Christoph Lippert vom Kirchenchor Oberasbach und Norbert Rösch vom Cantate-Chor Langenzenn. Zum anderen an Birgit Netter und Silke Niederlich für die Organisation der beiden Konzerte und die Betreuung vor Ort. Und natürlich an alle Musikerinnen und Musiker, ohne die diese zwei wunderschönen Abende nicht möglich gewesen wären.
Markus Schmeißner
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.