PGR-Sitzung am 12. März 2025

Protokoll zur Sitzung des Pfarrgemeinderates

Montag, 12.03.2025, 19.30 Uhr im Treffpunkt

Teilnehmerliste

Hauptamtliche Mitglieder

Mitglieder

Pfr. Matthias Stepper (BM)

 

Diebenbusch, Thomas

x

Kropf, Matthias

x

GR Alexandra Wieland

x

Führes, Urban

x

Niederlich, Silke

x

Gäste

Kleinlein, Julia

x

Rückner, Teresa

x

./.

Kleinlein, Lisa

x

Uebelacker, Veronika

e

./.

Kopf, Martin (BM)

e

Zmelty, Marcus

x

x = teilgenommen e = entschuldigt f = fehlt unentschuldigt BM = Beratendes Mitglied

 

Beginn der Sitzung

19:30

Uhr

Ende der Sitzung

22:00

Uhr

Tagesordnung
MT = Mitteilung BR = Beratung BS = Beschluss

TOP

Thema

Verantwortlich

TOP-Art

1

Begrüßung und Sitzungsleitung

Teresa Rückner

 

2

Geistliche Einstimmung

Silke Niederlich

 

3

Bestimmung Protokollführer

Silke Niederlich

 

4

Bestimmung „Watch Watcher“

Lisa Kleinlein

 

5

Genehmigung der Tagesordnung und des letzten Protokolls

Tagesordnung und Protokoll der letzten Sitzung wurden einstimmig genehmigt, der TOP 6 der Tagesordnung wird um den Bericht aus der SBR-Sitzung erweitert.

alle

BS

6

Rückblick

  • SBB-Konzert in St. Johannes am 15.02.2025

    80 begeisterte Besucher verfolgten die Darbietung dreier Ensembles (Kirchenchor St. Johannes, Cantate Langenzenn, Posaunenchor Veitsbronn). Die Verpflegung durch PGR-Mitglieder wurde von den Musikern gerne angenommen. Am folgenden Tag wurde das Konzert in Veitsbronn mit 120 Zuhörern wiederholt. Der Erlös aus den gesammelten Spenden geht an die drei Chöre. – Eine Wiederholung ist denkbar.

  • Aufräumaktion Grünanlagen

    Martin Kopf ließ der Sitzung eine schriftliche Zusammenfassung der Aktion am 15.02.2025 zukommen, in der er über die Teilnahme von neun Pfarreimitgliedern berichtet, die in einem dreistündigen Einsatz drei große Säcke Grüngut zurückgeschnitten haben. Es hätte durchaus noch mehr Arbeit für weitere Wunschhelfer gegeben.

  • Shuttle-Bus-Aktion zur Bundestagswahl

    Bei einer Wahlbeteiligung von 84% in OAS wurde dieser Service keinmal angefordert. Der PGR dankt den jungen Erwachsenen, die sich für diese Aufgabe zur Verfügung gestellt hatten.

  • SBR-Sitzung am 11.03.2025

    Lisa Kleinlein berichtet über das Gebäudekonzept im Seelsorgebereich, für das alle anfallenden Kosten und die Folgen daraus für alle zu den Pfarreien gehörenden Gebäude erfasst wurden. Hier lägen die größten Möglichkeiten Kosten zu sparen bei zu erwartenden sinkenden Steuereinnahmen und steigenden Personalkosten. Ziel sei ca 20 Mio € in den nächsten 10 Jahren zu sparen. Betroffen wären voraussichtlich die Hälfte aller Gebäude des SSB.

    Genaueres kann in der Meldung vom 11.03.2025 auf der Seite des Erzbistums nachgelesen werden: www.erzbistum-bamberg.de –> Nachrichten aus dem Erzbistum –> Erzbistum Bamberg geht neue Wege bei der Gebäudestrategie

    Geplant ist hierzu auch ein Zukunftstag im Herbst, wo Wünsche und auch Verhinderungswünsche im SSB-Rat zusammengetragen werden sollen.

    Weiterhin ist ein Pilotprojekt zur Ausbildung ehrenamtlicher Beerdigungshelfer für den Großraum Nürnberg geplant.

    Gemeindereferentin Katja Potyra bietet drei Glaubenswege zum Mitgehen an (15.03. / 25.05. / 13.07.) [www.ssb-fuerth-land.de –> Aktuelle Meldungen –> Glaubenswege der Hoffnung vom 14.03.2025]

  • Auftaktveranstaltung der Dietrich-Bonhoeffer-Reihe in der Fastenzeit am 11.03.2025 in St.Johannes mit Pfrin. Alexandra Büttner erreichte 60 Zuhörer. Kritik erregte die zu leise wirkende Lautsprecheranlage, die voreingestellt war.

     

alle

BR

7

Aktuelle Aktionen

  • Jubiläumsjahr

    Mittwoch, 19.03.2025 Fotoabend als Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr

    Weiteres Programm auf der Mittelseite der aktuellen Kontakte einsehbar

  • Fastenessen 6. April

    Vorbereitung läuft, Verkauf der Essensmarken 22./23. und 29./30.03.2025, Mitarbeiter für die Essensausgabe gesucht

  • Osternacht 19. April

    Brot 10x500g Baguette geschnitten bestellt, 15 l Wein aus Eine-Welt-Laden, Apfelschorle und Wasser in Flaschen

  • Nacht der offenen Kirchen 28. Mai

    Programmpunkte in St. Johannes: 20 Uhr Kirchenfensterln, 21 Uhr Friedensgebet, 22 Uhr Sing mit!

    Verpflegung dazwischen übernehmen Marcus Zmelty, Urban Führes, Alexandra Wieland, Silke Niederlich, Matthias Kropf; geplant sind Getränke, Brezen und Snacks aus dem Eine-Welt-Laden

alle


BR

8

Ausblick

  1. Orga-Teams bilden für

    • Fronleichnam 19. Juni

      AK Liturgie → Urban Führes, Marcus Zmelty als Ansprechpartner

      Blumenschmuck → Maria Guter und Pfarrbüro ansprechen

      Verpflegung → Lisa Kleinlein nimmt Kontakt zu neuem Wirt der Klause auf, Thomas Diebenbusch zu KV zwecks Mitarbeit

    • Pfarrfest 28./29. Juni

      Samstag Abend Konzert der Göbels, Sonntag Pfarrfest

      Planungsteam: Thomas Diebenbusch, Matthias Kropf, Marcus Zmelty, Teresa Rückner, Martin Kopf

        1. Kita-Sommerfest-Aufführung gerne vor der Kirche statt auf ´ Kita-Gelände

            1. Termin Vorbereitung: Mittwoch, 09.04.2025

              Einladung dazu auch an DJK und Kita

    • Festwochenende Einweihung der Kirche 11./12. Oktober

      11.10.25 Pubquiz nach VAM mit Verpflegung

      (Team: Tobias Herber, Alexandra Wieland, Martin Kopf, Marcus Zmelty, Silke Niederlich)

      12.10.25 SSB-Gottesdienst (einziger GD in SSB an diesem Tag)

      anschließende Bewirtung noch offen

      (Team: Thomas Diebenbusch, Alexandra Wieland, Teresa Rückner, Matthias Kropf, Silke Niederlich)

    • St. Martin / Martinimarkt

      Marcus Zmelty und Jan Roggendorf suchen Nachfolger für ihre Rollen als St. Martin und Bettler im Martinispiel

    • Pfarrgemeinderatswahl 1. März 2026

      Suche eines Wahlausschusses, da Kandidaten der PGR-Wahl idealerweise in den Kontakten vor Weihnachten vorgestellt werden sollten, Redaktionsschluss hierfür Anfang Oktober;

      Info: Größe des nächsten PGR wird abhängig von der Anzahl der zur Verfügung stehenden Kandidaten

       

alle

BS

9

Termine & Mitteilungen

  • Ehrenamtsfest Freitag, 30.05.2025 ab 18:00 Uhr

  • Nächste PGR-Sitzung Mittwoch, 21. Mai 2025

alle

MT+BS

10

Geistlicher Abschluss

Silke Niederlich

 

11

Schließung der PGR-Sitzung

Teresa Rückner

 

 

gezeichnet:                                                                                                                                  gezeichnet:

Teresa Rückner u. Thomas Diebenbusch                                                                              Silke Niederlich

PGR-Vorsitzende                                                                                                                        Protokollführer

PGR-Sitzung am 12. März 2025

Stichwörter: