Sie sind über 60?
Sie sind im (Un)Ruhestand – oder Vorruhestand?
Sie wollen nach dem Berufsleben aktiv sein oder bleiben?
Sie haben Spaß an gemeinsamen Ausflügen, an gemeinsamer Freizeitgestaltung?
Sie haben Lust dabei zu sein?
Dann kommen Sie doch einfach vorbei und machen mit.
Wir sind der Seniorenkreis 60plus, aber wir sind kein geschlossener Kreis. Wir bestehen schon seit über 10 Jahren. Wir treffen uns meistens dienstags in den Räumlichkeiten (Treffpunkt) unserer Pfarrei oder unternehmen auch Tagesfahrten und Besichtigungen.
Schauen Sie doch einmal unverbindlich vorbei, einmal oder ab und zu oder regelmäßig. Wir freuen uns auf Sie!
Wer die Gottesgabe der Begeisterung besitzt, der wird wohl älter, aber niemals alt.
Ein Informationsblatt liegt jeweils für ein Halbjahr in der Kirche aus, Aktuelles erfahren Sie auf dem Wochenzettel und aus der Programmübersicht.
Kontakt zum Seniorenkreis:
Frau Waltraud Weingärtner 0911 – 69 63 02
Frau Ursel Schnepf 0911 – 69 13 64
Herr Peter Trost 0911 – 69 54 35
Übersicht über das aktuelle Programm des Seniorenkreises
Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Mi 11.12.2024 Adventliches Beisammensein
14:30 Uhr im Treffpunkt mit Kaffee, Kuchen und Plätzchen
Di 22.01.2025 Fahrt nach Tauberzell
Einkehr in die Heckenwirtschaft der Fam.Schneider und Besuch der St. Gumbertuskirche in Ansbach einschl. Georgskapelle aus dem 14. Jhdt.
Abfahrt 9:30 Uhr ab St. Johannes, Rückfahrt ab Tauberzell gegen 17:00 Uhr *Anmeldung erforderlich*
Di 25.02.2025 FaschingsTraditionen
Lustige Geschichten und Lieder mit dem Ehepaar Fassel
14:30 Uhr im Treffpunkt mit Kaffee und Kuchen
Di 18.03.2025 Einkehrnachmittag – Gedanken zur Fasten- und Passionszeit
mit Gemeindereferentin Alexandra Wieland
14:30 Uhr im Treffpunkt mit Kaffee und Kuchen
Mi 23.04.2025 Oster- und Frühlingskaffee
Wir würden uns über Mitbringsel aus dem Osternest freuen!
14:30 Uhr im Treffpunkt
Di 20.05.2025 Fahrt nach Kloster Weltenburg
Busfahrt bis nach Kehlheim. Von Kelheim zum Kloster Weltenburg erleben wir mit dem Schiff die „Weltenburger Enge“ den Donaudurchbruch hautnah.
Besichtigung der Klosteranlage und Einkehr in die Schänke. Abfahrt 8:30 Uhr ab St. Johannes *Anmeldung erforderlich*
Di 24.06.2025 Interessantes aus dem Heimatverein Oberasbach
Referent Simon Rötsch
14:30 Uhr im Treffpunkt mit Kaffee und Kuchen
Mi 23.07.2025 Weißwurstfrühstück
Mit Ehepaar Fassel
11:00 Uhr im Treffpunkt *Anmeldung erforderlich *
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.